04. - 05. Juni 2025

ADITO Campus Geisenhausen

CRM-Begeisterte & ADITO Community

Die ADITO Campustage

Nach dem positiven Feedback zu unseren CRM-Strategie-Events und den ADITO Campustagen in den letzten Jahren, freuen wir uns auf ein weiteres erstklassiges Event mit unseren Kunden, Partnern, Branchenexperten und CRM-Begeisterten auf dem ADITO Campus in Geisenhausen. Bei dem beliebten Event erwarten Sie inspirierende Vorträge, spannende Usecases und interaktive Masterclasses

Spannende Agenda und vielseitiges Rahmenprogramm

Bei den ADITO Campustagen dreht sich alles um aktuelle Trends, CRM-Knowhow und innovative CX-Strategien. Es erwarten Sie spannende Vorträge, interaktive Masterclasses und neue Impulse für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. CRM-Experten werden ihre neuesten Erkenntnisse teilen und praxisnahe Workshops bieten die Gelegenheit, das Gelernte direkt anzuwenden. Networking-Möglichkeiten runden das Programm ab und ermöglichen den Austausch mit Gleichgesinnten und Branchenführern. Wir sind gerade dabei, die Agenda für die Campustage 2025 zu erstellen. Sobald sie fertig ist, wird sie hier veröffentlicht.

 

Veranstaltung direkt auf dem ADITO Campus

ADITO steht für Wohlfühlen! Und das spürt man auch auf dem ADITO Campus. Bei ADITO und mit unseren Kunden, Partnern und Interessenten werden „einzigartige Beziehungen“ gelebt. Der Campus bietet viel Raum für Networking, spannende Vorträge und persönliches Kennenlernen. Nutzen Sie Ihren Besuch, um sich mit ADITOs, Branchenexperten, Partnern und anderen Teilnehmern über aktuelle Herausforderungen sowie CRM-Themen auszutauschen.

Zeit für Networking

Die Agenda beinhaltet genügend Zeit, um Kontakte zu knüpfen und mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. In verschiedenen Formaten bieten wir Platz für Diskussion und Austausch zu aktuellen Herausforderungen. Zudem können Sie unsere Technologiepartner an ihren Ständen persönlich kennenlernen.

Vorträge aus der Praxis

Die ADITO Campustage sind das Event für CRM-Projektverantwortliche, Geschäftsführer, Marketing- und Vertriebs-Experten sowie CRM-Begeisterte und alle, die es werden möchten. Es ist das perfekte Format, um Ihr Unternehmen weiter nach vorne zu bringen. ADITO-Kunden geben praxisnahe Einblicke in ihre CRM-Projekte. Die exklusive Veranstaltung zeichnet sich durch ein maßgeschneidertes Programm, interaktive Elemente und Einblicke in verschiedene Use Cases aus. Weitere Informationen zum Programm folgen in Kürze.

Entspannte Atmosphäre und lockere Abendveranstaltung

Nach einem produktiven Tag mit viel Input darf natürlich auch gefeiert werden. Mit Cocktails und Live Acts lassen wir den ersten Tag der Campustage in einer lockeren Atmosphäre auf unserem schönen ADITO Campus ausklingen. Genießen Sie einen frisch gemixten Cocktail im Liegestuhl und lassen Sie sich von unseren Live Acts überraschen. Nach Veranstaltungsende bringt Sie ein Bustransfer zurück zu Ihrem Hotel.

Erstklassiges Catering und Getränkebar

Für Ihr leibliches Wohl ist bei den ADITO Campustagen bestens gesorgt. Mit Snacks zwischendurch, Kaffee & Kuchenpausen, leckeren und frisch zubereiteten Gerichten sowie einer Getränkebar, die sich am Abend in eine Cocktailbar verwandelt, wird es Ihnen an den Veranstaltungstagen an nichts fehlen.

Das sagen Teilnehmer über die Campustage

"Rundum eine tolle Veranstaltung, die ich gerne wieder besuchen werde!"

"Die richtigen Impulse für die Zukunft."

"Man spürt den ADITO Spirit!"

"Sehr informativ, breiter Querschnitt und viele Aha-Effekte."

"Am Puls der Zeit!"

"Ein sehr gelungenes Event bei dem wir uns sehr wohl gefühlt haben."

Programm

Tag 1 | Mittwoch, 04. Juni 2025         Tag 2 | Donnerstag, 05. Juni 2025

Ab 12:00 Uhr

CHECK IN

Kommen Sie in Ruhe an, genießen Sie eine Erfrischung und entdecken Sie, wer heute für einen inspirierenden Austausch auf dem Campus dabei ist.

13:00 Uhr

OPENING

Andreas Steger, Team Lead Pre Sales, ADITO

13:15 Uhr

VORTRAG | Discover ADITO: Von A-Z

In diesem Feature Spotlight stellen wir die Vielseitigkeit von ADITO xRM vor. Im Ping-Pong zeigen wir Ihnen verschiedene Use Cases und geben einen Überblick, wie ADITO Sie optimal unterstützen kann.

Simon Staudinger, Account Executive, ADITO

Florian Lang, Circle Lead xRM, ADITO

    

13:45 Uhr

VORTRAG | Nutzerakzeptanz Nie wieder ohne CRM!

Nutzerakzeptanz ist kein Zufall – sondern Resultat gezielter Maßnahmen. Die Verantwortung hierfür liegt nicht nur bei den Nutzern, sondern insbesondere beim Management. Erfahren Sie, weshalb Feedback dabei eine entscheidende Rolle spielt und wie man es gezielt nutzt, um Widerstände abzubauen und Ihr ADITO CRM in die Nutzung zu bringen.

Melissa Karadag, Pre-Sales Consultant, ADITO
Thomas Asen, Circle Lead Strategic Account Management, ADITO

14:15 Uhr

USE CASE | Flexibilität in der Praxis: So bildet Scherdel sein Lieferantenmanagement in ADITO SRM ab 

Deep Dive in die ADITO Einkaufslösung: Mit dem Supplier Relationship Management von ADITO behält Scherdel den Überblick in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und optimiert seine Lieferstrategie. Seit über 130 Jahren setzt Scherdel als mittelständisch geprägtes, inhabergeführtes Familienunternehmen Maßstäbe in der metallverarbeitenden Industrie. Scherdel begleitet seine Kunden von der Entwicklung bis zur Fertigung und liefert Premiumprodukte für verschiedene Branchen, darunter Automotive, Medizintechnik sowie Elektro- und Energietechnik. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Scherdel mit ADITO SRM seine Lieferantenprozesse effizient gestaltet und nachhaltig optimiert.

Elena Kurzwarth, Organization & Projects, Scherdel
Victoria Tamm, Senior Projektmanagerin, ADITO

 

14:40 Uhr

TECHNOLOGIE SPOTLIGHT

Unser Technologiepartner Evalanche stellt sich vor.
 

14:45 Uhr

KAFFEEPAUSE & NETZWERKEN

Nutzen Sie die Pause zum Netzwerken, besuchen Sie unsere Technologiepartner oder entdecken Sie am ADITO Counter das neue Supplier Relationship Management – und genießen Sie dabei eine kleine Stärkung.

15:45 Uhr

USE CASE | Teamwork makes the dream work: Wie INES IT und SALUS gemeinsam aus ADITO mehr für Außendienst und Marketing herausholen

SALUS hat das ADITO xRM nicht nur genutzt, sondern es selbst aktiv weiterentwickelt – unterstützt durch gezielten Wissenstransfer und maßgeschneiderte Entwicklungen von INES IT. In enger Zusammenarbeit wurde das System etwa für Marketing-Mailings sowie für die Kundenbesuch- und Auftragserfassung im Außendienst exakt auf die eigenen Prozesse angepasst. Das verdeutlicht nicht nur, wie wichtig der unterstützende Partner für den Erfolg ist, sondern eben auch, wie stark SALUS als Kunde selbst in ADITO entwickelt und die vielfältigen Möglichkeiten des Systems nutzt, um eine maßgeschneiderte Lösung zu schaffen. 

Martin Kindermann, Vertriebsassistenz Inland, Salus Haus GmbH & Co. KG
Satu Nerbel, Leitung Vertrieb & Marketing, INES IT

  

  

16:15 Uhr

KEYNOTE | Vertrieb neu gedacht. Mit Mut, Innovation und System zum Vertrieb der Zukunft.

Die Welt hat sich in den letzten fünf Jahren radikaler verändert als in den drei Jahrzehnten davor – aber hat sich Ihr Vertrieb ebenso schnell angepasst? Viele glauben, digital unterwegs zu sein, nur weil sie Zoom oder Teams nutzen. Doch echte Digitalisierung im Vertrieb bedeutet weit mehr! Wie Künstliche Intelligenz, moderne Tools und Social Media Ihre Verkaufsstrategie revolutionieren können, erklärt Markus Milz in seiner Keynote – praxisnah, provokant und mit echten Aha-Momenten.

Markus Milz, Trainer, Coach und Berater, Top 100 Speaker, Geschäftsführer, Milz & Comp.

16:45 Uhr

WALKAROUND & THEMENTISCHE

Entdecken Sie an unseren vielfältigen Thementischen die Möglichkeiten von ADITO xRM – von Sales, Marketing und Service bis hin zu Collaboration und KI. Tauschen Sie sich mit unseren Experten und Implementierungspartnern aus und erleben Sie praxisnahe Use Cases wie die Sales App, automatisierte Geschäftsprozesse und spannende Kundenprojekte. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking, tauschen Sie Erfahrungen aus und gewinnen Sie wertvolle Einblicke für Ihre eigene Unternehmensstrategie!

Diese Thementische erwarten Sie:

Dieser Thementisch bietet viel Raum für den Austausch rund um Künstliche Intelligenz. Hier können Sie sich mit anderen Experten und Anwendern zu den praktischen Möglichkeiten und Herausforderungen von KI austauschen. Welche Erfahrungen haben Sie bereits gemacht? Welche KI-Funktionen haben Ihnen echten Mehrwert gebracht? Profitieren Sie von den Ideen und Best Practices anderer und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen in einer offenen und interaktiven Runde.

Manuel Unger, Circle Lead Professional Services, ADITO

Erleben Sie, wie (teil-)automatisierte und integrierte Prozesse Ihre tägliche Arbeit erleichtern! Unser Partner Itaricon zeigt Ihnen, wie Sie mit ADITO xRM Drittsysteme nahtlos integrieren, Workflows beispielsweise zur Automatisierung von Freigabeprozessen nutzen und mit dem Visualisierungstool „Belegfluss“ eine 360°-Sicht auf Vertriebsprozesse erhalten. Tauschen Sie sich aus, profitieren Sie von Best Practices und erleben Sie praxisnah, wie ADITO xRM Ihre Geschäftsprozesse effizienter und transparenter macht.

ADITO Betriebsmodelle: Rundum-sorglos-Paket Cloud oder lokale Appliance? Ob Cloud-Modell oder Hardware im eigenen Haus – ADITO bietet das passende Betriebsmodell. An diesem Thementisch erfahren Sie mehr über die Vorteile beider Ansätze und welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Experten über Betriebsmodelle, Sicherheit und Flexibilität auszutauschen.

Roman Forster, Product Owner IT, ADITO

Dominik Zehentbauer, Infrastruktur Consultant, ADITO

Erleben Sie, wie ADITO Ihre Serviceprozesse optimiert! Vinzent Broens, xRM Product Owner für Servicefunktionen bei ADITO, zeigt Ihnen, wie Sie mit Servicetickets, Service-Einsatzplanung und einer nahtlosen E-Mail-Anbindung den Kundenservice effizient gestalten. Er gibt Einblicke in Best Practice-Lösungen, etwa zu Ticketzuordnungen, Freigabe-Workflows und der Verplanung von Technikereinsätzen. Zudem erfahren Sie, wie Wissensmanagement dazu beiträgt, den Service weiter zu verbessern. Besuchen Sie unseren Stand für eine praxisnahe Demo unserer xRM Service-Lösung.

Vinzent Broens, xRM Product Owner, ADITO

 

 

Nach dem Vortrag haben Sie an diesem Thementisch die Gelegenheit, direkt mit unserem Kunden SALUS und dem Implementierungspartner INES IT ins Gespräch zu kommen. Erfahren Sie mehr über die maßgeschneiderte Anpassung der CRM-Lösung und profitieren Sie von den Erfahrungen von SALUS sowie anderen Kunden. Nutzen Sie die Chance, Fragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen, wie ADITO xRM weiterentwickelt und optimal auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten wurde.

Schnell, direkt und interaktiv: Erleben Sie live, wie WhatsApp als Service-Kanal in ADITO xRM integriert wurde! Kunden können Serviceanfragen jetzt spielend leicht über interaktive WhatsApp-Elemente wie Listen und Antwort-Buttons steuern – und Sie können das selbst ausprobieren. Wir zeigen, wie moderne Kommunikation nahtlos ins CRM eingebunden wird und welchen Mehrwert das für Unternehmen bringt.

Wie gelingt eine effiziente Zusammenarbeit im Unternehmen mit CRM? An diesem Thementisch erhalten Sie Einblicke in unsere xRM Collaboration-Lösung. Erfahren Sie, wie Sie ADITO als zentralen Knotenpunkt für Ihr Unternehmen nutzen, um Projekte, Dokumente, Wissensbeiträge und vieles mehr zu verwalten. Entdecken Sie, wie Sie ADITO für eine themenbasierte Zusammenarbeit einsetzen und so die Effizienz in Ihrem Unternehmen steigern.

Alfredo Catana, Circle Lead Infrastruktur Consulting, ADITO

Optimieren Sie Ihre Vertriebsprozesse mit einer Lösung, die Ihre Kunden in den Mittelpunkt stellt! Benedikt Held, xRM Product Owner und Senior Consultant mit über fünf Jahren Erfahrung in der Vertriebsberatung, gibt Ihnen Einblicke in die ADITO Saleslösung. An diesem Thementisch erfahren Sie, wie Sie Ihre Sales-Pipeline effektiv managen, Automatisierung gezielt einsetzen und durch eine 360°-Sicht auf Ihre Kunden langfristige Erfolge erzielen.

Benedikt Held, xRM Product Owner, ADITO

Erleben Sie, wie die ADITO Sales App den Außendienst digitalisiert! Mit Funktionen wie der Pflege von Besuchsberichten, Kundenübersichten, Bestellabwicklung und Retourenmanagement ermöglicht die App ein effizientes Arbeiten – auch offline. Gemeinsam mit Hermes Arzneimittel, bei denen sich die Lösung derzeit im Rollout befindet, zeigen wir Ihnen die App live, einschließlich spezieller Funktionen wie digitaler Unterschrift und Chargenrückverfolgung. Besuchen Sie unseren Stand und testen Sie die Demo-Tablets mit branchenübergreifenden Daten (Pharma, Retail, Maschinenbau).

Entdecken Sie, wie Sie mit xRM-Marketing außergewöhnliche Kundenerlebnisse schaffen! Andreas Fräder, erfahrener xRM-Consultant und Solution Architekt unserer Marketinglösung, zeigt Ihnen, wie Sie personalisierte Kampagnen steuern, Kunden gezielt ansprechen und Ihre Marketingprozesse – einschließlich E-Mail-Marketing – effizient automatisieren. Zudem gibt er wertvolle Einblicke in Kundenprojekte, teilt Best Practices und steht Ihnen für Fragen rund um unsere Marketinglösung zur Verfügung.

Andreas Fräder, xRM Consultant, ADITO

18:30 Uhr

ABENDVERANSTALTUNG

Bei einem leckeren Cocktail, gutem Essen, Musik und weiterem Rahmenprogramm lassen wir den Tag ausklingen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich an den Branchentischen mit Gleichgesinnten auszutauschen, bevor Sie ein Bustransfer sicher ins Hotel und am nächsten Tag wieder zurück zum Campus bringt.

Tag 1 | Mittwoch, 04. Juni 2025        Tag 2 | Donnerstag, 05. Juni 2025

08:30 Uhr

KAFFEE & SMOOTHIES ZUM WACHWERDEN

09:00 Uhr

WELCOME BACK

09:15 Uhr

VORTRAG | Künstliche Intelligenz: Wohin geht die Reise bei ADITO?

Wie sieht die Zukunft mit KI bei ADITO aus? Der Vortrag gibt spannende Einblicke, wie ADITO Künstliche Intelligenz gezielt einsetzt, um Prozesse effizienter zu gestalten und Automatisierungen voranzutreiben. Zudem erfahren Sie, welche Perspektiven und Potenziale die Zukunft mit KI bei ADITO bereithält.

Manuel UngerCircle Lead Professional Services, ADITO

09:45 Uhr

PODIUMSDISKUSSION | KI im CRM: Von der Theorie zur erfolgreichen Umsetzung

KI ist allgegenwärtig – doch welche KI Use Cases stiften echten Mehrwert und wie kann es gelingen, diese in die Praxis zu bringen? Welche Chancen ergeben sich für Unternehmen, und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Erleben Sie eine spannende Diskussion über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Potenziale von KI im CRM. Unsere Experten teilen ihre Einschätzungen, diskutieren Best Practices und beantworten Ihre Fragen aus dem Publikum.

10:15 Uhr

USE CASE | Digitaler Spielmacher: Wie Werder Bremen mit ADITO xRM das CRM revolutioniert

In nur vier Monaten hat nordwaerks gemeinsam mit Werder Bremen eine digitale Erfolgsgeschichte geschrieben: Mit ADITO xRM wurde eine zentrale CRM-Plattform geschaffen, die Millionen von Mitglieder-, Kunden- und Transaktionsdaten verwaltet und nahtlos mit Webseite, Webshop, ERP und Ticketing-Systemen verknüpft ist. Erleben Sie, wie ADITO xRM den Verein digital vernetzt – von Live-Antragsformularen bis hin zum Sponsoring-Management. Gemeinsam mit Werder Bremen gibt der Implementierungspartner nordwaerks exklusive Einblicke in das Projekt, seine Herausforderungen und die daraus entstandenen digitalen Innovationen.

Nico Hruby, Chief Digital Officer, SV Werder Bremen

Vincenzo Di Turi, Geschäftsführer, Gesellschafter & COO, nordwaerks GmbH

   

   

10:45 Uhr

KAFFEEPAUSE

11:00 Uhr

INTERAKTIVE MASTERCLASSES

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren interaktiven Masterclasses. Tauschen Sie sich mit Experten aus, diskutieren Sie Best Practices und erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Unternehmensstrategie. Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und neue Lösungsansätze für Ihre Herausforderungen zu entdecken!

Kunden erwarten heute mehr als nur ein gutes Produkt – sie verlangen ein Erlebnis, das überzeugt. Doch wie gut ist Ihre Customer Experience wirklich? Und wie können Sie sie messbar verbessern? In dieser Masterclass erfahren Sie, wie Sie mithilfe des ADITO CX-Reifegrad-Checks Ihr aktuelles CX-Level analysieren, ein realistisches Zielbild entwickeln und mit konkreten Maßnahmen spürbare Fortschritte erzielen. Wir teilen unsere Best Practices und geben Ihnen praxisnahe Handlungsempfehlungen an die Hand, mit denen Sie Ihre CX-Strategie nachhaltig auf das nächste Level heben.

PRÄSENTATION ANZEIGEN

Verena Siegner, Business Development Managerin, ADITO
Claudia Lemken, Strategic Account Managerin, ADITO

  

„Wir brauchen mehr Leads!“ hat wohl jeder, der im Marketing oder Vertrieb arbeitet, schon einmal gehört. Fragt man das Marketing, geht der Vertrieb den qualifizierten Leads nicht nach und fragt man den Vertrieb, liefert das Marketing die falschen Leads. Diese Vorurteile führen zur Ausgangssituation: Zu wenige Leads. Im Workshop gehen Erich Kollmannsberger und Andreas Steger auf die Problematik ein und zeigen, wie aus dem Silodenken ein gemeinsames Zielverständnis wird. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der transparenten Zusammenarbeit der beiden Abteilungen - weg vom Duellgedanken hin zu Teamwork. Wie diese Hand in Hand Zusammenarbeit aussehen kann, zeigen die Referenten anhand eines Beispiels.

PRÄSENTATION ANZEIGEN

Andreas Steger, Circle Lead Pre-Sales, ADITO
Erich Kollmannsberger, Circle Lead Branding & Leadgenerierung, ADITO

  

Low-Code-Plattformen versprechen schnelle Entwicklung – aber was, wenn Standardlösungen nicht ausreichen? Reines High-Code-Development bietet maximale Kontrolle, ist aber aufwändiger. Unser Ansatz liegt dazwischen: Einfache Anforderungen per Klick, komplexe Logik mit vollem Codezugriff. In dieser Masterclass zeigen wir, wie sich Flexibilität und Effizienz in einer Entwicklungsplattform vereinen lassen.

PRÄSENTATION ANZEIGEN

Robert Loipfinger, Circle Lead Plattform, ADITO

KI verändert die Geschäftswelt – doch wie gelingt der Schritt von der Theorie in die Praxis und wie kann ADITO dabei helfen? In dieser interaktiven Masterclass steht der Austausch im Mittelpunkt: Welche Erwartungen gibt es an KI, wo liegen die größten Herausforderungen, und welche Anwendungsfälle bieten echten Mehrwert?

Wir diskutieren gemeinsam: Was klappt in der Praxis, was nicht – und warum? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und anderen Unternehmen über Erfahrungen, Stolpersteine und nächste Schritte auszutauschen. Bringen Sie Ihre Fragen, Bedenken und Praxisbeispiele mit – und gestalten Sie die Diskussion aktiv mit.

PRÄSENTATION ANZEIGEN

Manuel Unger, Circle Lead Professional Services, ADITO

 

Vertiefen Sie Ihr Wissen über das Supplier Relationship Management (SRM) mit ADITO und erfahren Sie, wie eine strukturierte Lieferantenregistrierung, -klassifizierung und -bewertung Ihre Einkaufsprozesse optimiert. In dieser Masterclass zeigen wir Best Practices für eine effiziente und nachhaltige Lieferantenstrategie, von der Auswahl bis zur langfristigen Zusammenarbeit.

PRÄSENTATION ANZEIGEN

Matteo Albanese, Intermediate Software Engineer, ADITO
Christian Hoin, Strategic Account Manager, ADITO

  

12:00 Uhr

MITTAGESSEN

Genießen Sie Ihre Mittagspause auf dem Campus und tanken Sie neue Energie für die zweite Hälfte des Tages. Ab 12:30 Uhr öffnen zudem unsere Thementische erneut – nutzen Sie die Gelegenheit für spannende Gespräche und wertvollen Austausch!

Diese Thementische erwarten Sie:

Dieser Thementisch bietet viel Raum für den Austausch rund um Künstliche Intelligenz. Hier können Sie sich mit anderen Experten und Anwendern zu den praktischen Möglichkeiten und Herausforderungen von KI austauschen. Welche Erfahrungen haben Sie bereits gemacht? Welche KI-Funktionen haben Ihnen echten Mehrwert gebracht? Profitieren Sie von den Ideen und Best Practices anderer und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen in einer offenen und interaktiven Runde.

Manuel Unger, Circle Lead Professional Services, ADITO

Erleben Sie, wie (teil-)automatisierte und integrierte Prozesse Ihre tägliche Arbeit erleichtern! Unser Partner Itaricon zeigt Ihnen, wie Sie mit ADITO xRM Drittsysteme nahtlos integrieren, Workflows beispielsweise zur Automatisierung von Freigabeprozessen nutzen und mit dem Visualisierungstool „Belegfluss“ eine 360°-Sicht auf Vertriebsprozesse erhalten. Tauschen Sie sich aus, profitieren Sie von Best Practices und erleben Sie praxisnah, wie ADITO xRM Ihre Geschäftsprozesse effizienter und transparenter macht.

ADITO Betriebsmodelle: Rundum-sorglos-Paket Cloud oder lokale Appliance? Ob Cloud-Modell oder Hardware im eigenen Haus – ADITO bietet das passende Betriebsmodell. An diesem Thementisch erfahren Sie mehr über die Vorteile beider Ansätze und welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Experten über Betriebsmodelle, Sicherheit und Flexibilität auszutauschen.

Roman Forster, Product Owner IT, ADITO

Dominik Zehentbauer, Infrastruktur Consultant, ADITO

Erleben Sie, wie ADITO Ihre Serviceprozesse optimiert! Vinzent Broens, xRM Product Owner für Servicefunktionen bei ADITO, zeigt Ihnen, wie Sie mit Servicetickets, Service-Einsatzplanung und einer nahtlosen E-Mail-Anbindung den Kundenservice effizient gestalten. Er gibt Einblicke in Best Practice-Lösungen, etwa zu Ticketzuordnungen, Freigabe-Workflows und der Verplanung von Technikereinsätzen. Zudem erfahren Sie, wie Wissensmanagement dazu beiträgt, den Service weiter zu verbessern. Besuchen Sie unseren Stand für eine praxisnahe Demo unserer xRM Service-Lösung.

Vinzent Broens, xRM Product Owner, ADITO

 

 

Nach dem Vortrag haben Sie an diesem Thementisch die Gelegenheit, direkt mit unserem Kunden SALUS und dem Implementierungspartner INES IT ins Gespräch zu kommen. Erfahren Sie mehr über die maßgeschneiderte Anpassung der CRM-Lösung und profitieren Sie von den Erfahrungen von SALUS sowie anderen Kunden. Nutzen Sie die Chance, Fragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen, wie ADITO xRM weiterentwickelt und optimal auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten wurde.

Hier geht’s in den direkten Austausch: Gemeinsam mit Werder Bremen zeigen wir live, wie ADITO xRM den gesamten Verein digital vernetzt. Ob Mitgliederverwaltung, Service-Prozesse oder Sponsoring – wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und demonstrieren die Plattform interaktiv. Diskutieren Sie mit uns über Herausforderungen, Best Practices und Potenziale für Ihre eigenen Digitalprojekte!

    

 

Wie gelingt eine effiziente Zusammenarbeit im Unternehmen mit CRM? An diesem Thementisch erhalten Sie Einblicke in unsere xRM Collaboration-Lösung. Erfahren Sie, wie Sie ADITO als zentralen Knotenpunkt für Ihr Unternehmen nutzen, um Projekte, Dokumente, Wissensbeiträge und vieles mehr zu verwalten. Entdecken Sie, wie Sie ADITO für eine themenbasierte Zusammenarbeit einsetzen und so die Effizienz in Ihrem Unternehmen steigern.

Alfredo Catana, Circle Lead Infrastruktur Consulting, ADITO

Optimieren Sie Ihre Vertriebsprozesse mit einer Lösung, die Ihre Kunden in den Mittelpunkt stellt! Benedikt Held, xRM Product Owner und Senior Consultant mit über fünf Jahren Erfahrung in der Vertriebsberatung, gibt Ihnen Einblicke in die ADITO Saleslösung. An diesem Thementisch erfahren Sie, wie Sie Ihre Sales-Pipeline effektiv managen, Automatisierung gezielt einsetzen und durch eine 360°-Sicht auf Ihre Kunden langfristige Erfolge erzielen.

Benedikt Held, xRM Product Owner, ADITO

Erleben Sie, wie die ADITO Sales App den Außendienst digitalisiert! Mit Funktionen wie der Pflege von Besuchsberichten, Kundenübersichten, Bestellabwicklung und Retourenmanagement ermöglicht die App ein effizientes Arbeiten – auch offline. Gemeinsam mit Hermes Arzneimittel, bei denen sich die Lösung derzeit im Rollout befindet, zeigen wir Ihnen die App live, einschließlich spezieller Funktionen wie digitaler Unterschrift und Chargenrückverfolgung. Besuchen Sie unseren Stand und testen Sie die Demo-Tablets mit branchenübergreifenden Daten (Pharma, Retail, Maschinenbau).

Entdecken Sie, wie Sie mit xRM-Marketing außergewöhnliche Kundenerlebnisse schaffen! Andreas Fräder, erfahrener xRM-Consultant und Solution Architekt unserer Marketinglösung, zeigt Ihnen, wie Sie personalisierte Kampagnen steuern, Kunden gezielt ansprechen und Ihre Marketingprozesse – einschließlich E-Mail-Marketing – effizient automatisieren. Zudem gibt er wertvolle Einblicke in Kundenprojekte, teilt Best Practices und steht Ihnen für Fragen rund um unsere Marketinglösung zur Verfügung.

Andreas Fräder, xRM Consultant, ADITO

13:30 Uhr

USE CASE | Sales Performance Management im internationalen Vertrieb  Globale Kollaboration in Echtzeit

In knapp drei Jahren hat die international tätige J. Schmalz GmbH ihr dezentrales CRM durch ADITO CRM ersetzt. 21 Landesgesellschaften des Marktführers in der Vakuum-Automatisierung nutzen nun ein zentrales System zur weltweiten Kunden- und Branchensteuerung. Nach dem ersten Rollout in Deutschland wurden Auslandsgesellschaften wie in Japan, Kanada, Indien und Korea eigenständig angebunden, geschult und betreut – sogar das Customizing erfolgte zu 95 % intern durch Schmalz selbst. Der Vortrag bietet spannende Einblicke in die Vorteile eines globalen CRM, einer koordinierten Messe-Leadbearbeitung, eines weltweiten Key Account Managements und der Fokussierung auf Zielbranchen.

Eckart Fischer, Sales System und Sales Excellence, J. Schmalz GmbH

  

14:00 Uhr

VORTRAG | Digitale Souveränität mit ADITO: Flexibel und sicher in Cloud & Appliance

Digitale Souveränität bedeutet, die Kontrolle über die eigenen Daten zu behalten – ob in der ADITO Cloud oder mit unserer On-Premise-Variante ADITO Appliance. Beide Lösungen bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Flexibilität, abgestimmt auf individuelle Unternehmensanforderungen. Erfahren Sie, wie ADITO durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung eine leistungsfähige und sichere Umgebung schafft. Wir geben Einblicke in die geplante ISO 27001 Zertifizierung, Optimierungen für Stabilität, Skalierbarkeit und Performance sowie die neue ADITO Cloud Statuspage für volle Transparenz.

Michael Angermaier,Circle Lead IT, ADITO

Roman Forster, Product Owner Cloud, ADITO

  

14:30 Uhr

USE CASE | Mit der Cloud auf Erfolgskurs: Wie die Wilken Software Group von ADITO xRM profitiert

Die Wilken Software Group, ein führender Technologiepartner für Unternehmen und Organisationen der kritischen Infrastruktur, gibt spannende Einblicke in ihren Umstieg auf die ADITO Cloud-Lösung. Seit 1977 entwickelt Wilken spezialisierte ERP-Lösungen für die Energieversorgung, das Gesundheits- und Sozialwesen sowie kirchliche Organisationen. Mit über 600 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen seine Kunden dabei, digitale Herausforderungen zu meistern und zukunftssichere IT-Lösungen bereitzustellen. Erfahren Sie aus erster Hand, warum Wilken den Wechsel in die Cloud vollzogen hat, wie der Umstieg verlief und welche langfristigen Vorteile sich daraus ergeben.

Andrea Wolsky, Senior IT Projektmanager Corporate Projekte, Wilken Software Group

  

14:45 Uhr

AUSBLICK | Auf diese Trends setzt ADITO in der Zukunft

Zum Abschluss der Veranstaltung werfen wir einen Blick in die Zukunft: Erfahren Sie, auf welche Trends ADITO setzt und wie wir neue Potenziale für Sie schaffen, damit Sie Ihr CRM noch effektiver nutzen können.

Tobias Mirwald, Geschäftsführer, ADITO

Johannes Boesl, Geschäftsführer, ADITO

 

15:30 Uhr

ENDE

Partner

Lernen Sie unsere ADITO Partner bei den Campustagen persönlich kennen. 

Die SC-Networks GmbH mit Sitz in Starnberg ist Anbieter der Evalanche Plattform, einer der innovativsten und flexibelsten Plattform-Lösungen für professionelle B2B-Marketing- und Sales-Automation auf dem europäischen Markt. Sie kombiniert je nach Bedarf vorhandene Systeme mit der Evalanche Marketing Automation und weiteren spezialisierten Partnerlösungen als Add-ons – im Sinne der Best-of-Breed-Strategie.

Die INES IT bietet seit 1989 unter dem Leitsatz „IT mit Weitblick für Ihren Erfolg“ innovative IT-Lösungen an. Der Fokus liegt auf den Themen IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, Datenschutz und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Als agiles modernes Familienunternehmen entwickelt und implementiert INES IT innovative und nachhaltige Lösungen mit dem notwendigen Weitblick, die dabei unterstützen heute und auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

ITARICON gestaltet digitale Geschäftslösungen für Kunden- und Logistikprozesse. Die Verbindung von langjährigem Architektur- und Integrations-Know-how mit innovativen Technologien bildet dabei die Grundlage des Erfolges. Die erfahrenen Projektteams setzen neue Anforderungen an Geschäftsprozesse mit digitalen Innovationen rund um Mobile Enterprise, Internet of Things und Cloud nahtlos und zukunftssicher um.

nordwaerks ist ein junges, wachsendes Beratungsunternehmen, das seine Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse im Sales, Marketing und Service unterstützt. Ihre Mission ist die Einführung von Lösungen für Customer Relationship Management. Als Kerntechnologie setzt nordwaerks auf ADITO xRM.  

Die 3HillsIT ist ein Wiener CRM-Implementierer und kreiert individuelle Lösungen für Software & People. Der ganzheitliche Ansatz von der Analyse, über die Konzeption, Umsetzung und Begleitung der Fachbereiche in der Anwendung der neuen Systeme zielt auf ihren Slogan „wir begleiten Sie auf dem Weg der digitalen Transformation“ ab. Bei 3HillsIT stehen die Prozesse und Anwender im Vordergrund, denn jedes System kann seinen Nutzen nur bei optimaler Anwendung voll ausspielen.

Deshalb dürfen Sie das Event nicht verpassen:

Mitreißende Keynotes & spannende Vorträge
Best Practice Ansätze und CRM Use Cases
Neuste CRM-Trends von KI hin zu SRM
Networking mit CRM-Experten und der ADITO Community
interaktive Masterclasses & Kundencases aus der Praxis