Eine flexible CRM-Lösung mit großem Funktionsumfang

ADITO Kunde seit: 2020
Anwender: 320
Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Einsatzbereich: Kundenmanagement und Vertrieb national und international
Standorte: 23 weltweit
Schwerpunkt: Schmalz hat in Zusammenarbeit mit ADITO Prozesse so optimiert, dass ein schlankes und effizientes Arbeiten im Außen- und Innendienst ermöglicht wird. Sie nutzen die CRM-Lösung vor allem zur Verwaltung von Kundendaten sowie zur Planung und Dokumentation von Aktivitäten und zur Reiseplanung.
1910 als Rasierklingenfabrik gegründet, hat sich die J. Schmalz GmbH heute zum international erfolgreichen Industrieunternehmen mit Kunden aus nahezu allen Branchen entwickelt. Das Unternehmen ist Marktführer in der Automatisierung mit Vakuum und auch für ergonomische Handhabungssysteme. Schmalz beschäftigt mehr als 1.500 Mitarbeiter und umfasst 20 Auslandsgesellschaften in vielen europäischen Ländern sowie Australien, China, Indien, Japan, Kanada, Korea, Mexiko und in den USA.
Schmalz war auf der Suche nach einem Nachfolger für das vor 17 Jahren eingeführte CRM-System, das vom Hersteller aufgekündigt wurde. Zudem waren Anforderungen an eine CRM-Lösung als global tätiges Unternehmen in den letzten Jahren gestiegen. An die neue Software hatte Schmalz ganz klare Ansprüche: Das Hosting sollte am Firmensitz betrieben werden und eine offline Nutzung des Tools musste möglich sein. ADITO kommt nun international im Außen- und Innendienst zum Einsatz. Die Einführung der Marketing Automation Features erfolgt in den nächsten Monaten.
Schmalz lebt vom Kontakt mit sehr vielen Kunden in sehr vielen verschiedenen Branchen. Das Geschäft wird vor allem mit vielen kleinen Aufträgen gemacht. Und genau das war die Herausforderung.
ADITO hilft dem Verkäufer, den Überblick zu behalten, seine Aktivitäten gezielt zu planen und mit geringem Aufwand zu dokumentieren. In gemeinsamen Workshops wurden die Prozesse in ADITO so optimiert, dass ein schlankes und effizientes Arbeiten des Verkaufs im Außen- und Innendienst ermöglicht wird.
Durch den browserbasierten Aufbau der Software ist die Nutzung von Tablets und Smartphones unterwegs möglich – und dies unabhängig von der verwendeten Hardware – was für das Unternehmen international besonders wichtig ist. Zudem unterstützt das integrierte Kartentool die Reiseplanung, die konfigurierbaren Dashlets schaffen Übersichtlichkeit und die Suchfunktion bringt die Mitarbeiter schnell zum richtigen Ergebnis.
„Wir schätzen an ADITO vor allem die Summe der Eigenschaften und die Flexibilität sich an unsere Anforderungen anzupassen“, so Thomas Wölpert, Head of Sales für Deutschland bei Schmalz. Zudem war es dem Unternehmen wichtig, dass ADITO selbst Hersteller der Software ist und es sich um ein inhabergeführtes Unternehmen aus dem Mittelstand handelt. Insgesamt hat ADITO alle Entscheidungskriterien für die Durchführung des CRM-Projekts am besten erfüllt. Vor allem dadurch, dass das CRM alle Schritte im Vertriebsprozess von der Leadgenerierung bis zum Angebot und der Angebotsverfolgung abdeckt.
Durch ADITO erreicht Schmalz mehr Vertriebseffizienz und -exzellenz – und das auch international.
Für ADITO spricht zudem die Summe der Eigenschaften, die im CRM abgebildet werden können. Auch was individuelle Anpassungen angeht, war das Team von ADITO sehr flexibel. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit hat sich auch darin gezeigt, dass identifizierte Best-Practice-Ansätze zukünftig auch anderen Kunden zur Verfügung stehen und Schmalz noch näher am ADITO-Standard bleibt.
Erleben Sie die ADITO Plattform in einer
Online-Präsentation live an Ihrem Arbeitsplatz.
Erfahren Sie Infos und Trends zum digitalen Fortschritt deutscher Unternehmen. Und erhalten Sie Handlungsempfehlungen für Ihren zukünftigen Markterfolg.