CRM-Blog: Trends aus CRM, Vertrieb und Marketing
Kostenfreie CRM Testversion
ADITO ist eine CRM-Plattform mit allen Funktionen, die Sie für Marketing, Vertrieb, und Service benötigen. .
Aktuelle Beiträge
KPIs im Customer Service: Die wichtigsten Service Kennzahlen
Kennen Sie Ihre durchschnittliche Reaktionszeit auf Kundenanfragen? Mit den richtigen Customer Service KPIs können Sie offene Potenziale ausmachen, optimieren und sich durch Ihren Service von der Konkurrenz abheben.
Weiterlesen
Weiterlesen
E-Rechnungspflicht 2025: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Ab 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland verpflichtend. Was heißt das für Ihr Unternehmen? Erfahren Sie die wichtigsten Fakten, praktische Tipps und wie Sie die Umstellung meistern.
Weiterlesen
Weiterlesen
Vertriebsinnendienst: Aufgaben, Voraussetzungen, Vorteile & Maßnahmen
Ein starker Vertriebsinnendienst optimiert Kennzahlen, unterstützt Außendienst und Inside Sales, reagiert schnell auf Kundenanfragen und steigert die Leadqualität.
Weiterlesen
Weiterlesen
KI im Kundenservice: Vorteile, Beispiele & Herausforderungen
Schnelle Reaktionszeiten und exzellenter Service sind der Schlüssel zur Begeisterung Ihrer Kunden. Künstliche Intelligenz setzt neue Maßstäbe im Kundenservice: Sie entlastet Mitarbeiter, personalisiert das Kundenerlebnis und macht Ihren…
Weiterlesen
Weiterlesen
Kundenmanagement: Bedeutung, Strategien und Instrumente im Überblick
Strategisches Kundenmanagement stärkt nachhaltig die Kundenbindung und den Unternehmenserfolg. Erfahren Sie, wie Sie Kundenbedürfnisse gezielt befriedigen und die Kundenzufriedenheit langfristig steigern.
Weiterlesen
Weiterlesen
Darum scheitern CRM-Projekte: 7 fatale Fehler bei der CRM-Einführung
Immer wieder scheitern CRM-Projekte. Wir zeigen Ihnen in diesem ADITO Artikel, welche Probleme bei den meisten Projekten auftauchen und wie Sie die sieben verhängnisvollen Fehler vermeiden.
Weiterlesen
Weiterlesen
Kundenrückgewinnung: Maßnahmen zur effektiven Reaktivierung von Kunden
Entdecken Sie, wie Sie erfolgreich Kunden zurückgewinnen! In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Strategien und Maßnahmen zur Kundenreaktivierung am effektivsten sind.
Weiterlesen
Weiterlesen
Unter Hochdruck: 8 Tipps für erfolgreiche CRM-Projekte unter starkem Zeitdruck
Wer sich im richtigen Moment Zeit nimmt, gewinnt: Wir zeigen, was Sie beachten sollten, wenn im CRM-Projekt die Zeit drängt und wo typische Fehler lauern, die den Erfolg des Projekts gefährden können.
Weiterlesen
Weiterlesen
KI im Marketing: So verändert künstliche Intelligenz das Marketing
KI revolutioniert das Marketing mit optimierten Kampagnen und tiefen Einblicken in das Kundenverhalten. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie mit KI konkrete Marketingerfolge erzielen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Strukturierter Vertriebsprozess – Definition, Vorteile, Vorgehen
Studien zeigen, dass B2B-Unternehmen mit einem klar definierten Vertriebsprozess um 18 % mehr Umsatzwachstum erzielen, als Unternehmen ohne standardisierten Prozess. Doch ein gut durchdachter Vertriebsprozess noch mehr Vorteile.
Weiterlesen
Weiterlesen
Kundenbindung stärken: So funktioniert’s – Maßnahmen, Wirkungskette & Messung
Erfahre, welche Arten der Kundenbindung es gibt, wie ein CRM deinen Erfolg langfristig sichert und wie du die Kundenbindung durch effektive Maßnahmen stärkst.
Weiterlesen
Weiterlesen
CRM-Budget-Kalkulation: Wie man am besten beginnt
Erfahrungswerte, ROI-Berechnungen und Co. helfen, eine valide Budgetkalkulation für Ihr anstehendes CRM-Projekt zu erstellen – und obendrein das Management von Ihrem Vorhaben zu überzeugen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Marketing Funnel: Definition, Aufbau und Beispiele für erfolgreiche Marketing-Trichter
Der Marketing Funnel beschreibt den Weg vom ersten Kundenkontakt bis zum Kauf. Erfahren Sie, wie Sie jede Phase optimieren können, um mehr qualifizierte Leads zu generieren und die Conversions zu steigern.
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Geschäftsführung von CRM überzeugen: Die richtigen Argumente
Die Vorteile eines CRM-Systems liegen für Sie klar auf der Hand. Doch wie überzeugen Sie die Geschäftsführung? Mit diesen Tipps und Top-Argumenten begeistern Sie das Management.
Weiterlesen
Weiterlesen
Sales Cycle: Die 7 Phasen im Vertriebszyklus
Der Sales Cycle besteht aus sieben Phasen, von der Identifizierung neuer Kunden bis zum Abschluss. Ein strukturierter Verkaufsprozess erhöht die Effizienz, verbessert die Kundenbindung und optimiert die Verkaufsstrategie.
Weiterlesen
Weiterlesen