CRM-Blog: Trends aus CRM, Vertrieb und Marketing
Aktuelle Beiträge
Was kostet ein CRM? Die wichtigsten Faktoren für Ihre Projektkosten
Alle Unternehmen stellen sich bei der CRM-Planung auch die Frage nach den Kosten. Diese lässt sich zwar nicht pauschal beantworten, allerdings gibt es einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um Ihre Projektkosten einzuhalten.
Weiterlesen
Weiterlesen
Die Ist-Analyse – So gehen Sie bei Ihrem Projekt am besten vor
Die Ist-Analyse ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Software-Einführung. Welche Prozesse und Funktionen sind für Ihr tägliches Arbeiten relevant? Mit der Ist-Analyse beantworten Sie diese Frage.
Weiterlesen
Weiterlesen
Wie funktioniert Lead-Generierung?
Lead-Generierung sollte fester Bestandteil Ihrer Inbound-Marketing-Strategie sein. Generieren Sie neue Leads für Ihr Unternehmen mit Mehrwert-Content.
Weiterlesen
Weiterlesen
CRM-Software für den Handel: Schaffen Sie optimales Kundenmanagement
Eine optimale Kundenbetreuung ist das A und O im Handel. Wie das mit Hilfe von CRM gelingt, verrät Julia Masurenko von der Digital Solution Group im Interview.
Weiterlesen
Weiterlesen
Mehr Umsatz durch Multi-Channel-Vertrieb generieren
Durch Multi-Channel-Vertrieb ergeben sich neue Chancen und digitale Möglichkeiten. Erfahren Sie welche Vertriebskanäle es gibt und welche Vorteile diese haben.
Weiterlesen
Weiterlesen
Wie gelingt ein durchgängiger Service im Maschinen- und Anlagenbau?
Die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produkten ist eine der größten Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Wo liegen genau die Schmerzen der Branche? Und wie optimiert ein flexibles CRM die Arbeitsprozesse?
Weiterlesen
Weiterlesen
CRM und ERP-System verknüpfen: Einzeln gut, zusammen unschlagbar!
Zu oft sind Kundendaten in verschiedenen Systemen verstreut. Gebündelt bringen Sie allerdings entscheidende Vorteile. CRM und ERP ist eine dieser wunderbaren Symbiosen.
Weiterlesen
Weiterlesen
CRM Analyse – Wie Sie Ihre Kundendaten besser nutzen
Die intelligente CRM-Analyse Ihrer Kundendaten gibt Ihnen im Kundenmanagement wertvolle Steuerungsinstrumente an die Hand und verschafft Ihrem Unternehmen beträchtliche geschäftliche Vorteile.
Weiterlesen
Weiterlesen
Wie funktioniert gutes Beschwerdemanagement?
Wie Sie Beschwerden Ihrer Kunden professionell managen und sie als Chance für Ihr Unternehmen nutzen, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
Weiterlesen
5 Tipps zur Einführung einer mobilen CRM-Lösung
Schneller reagieren, effizienter arbeiten und mehr Kunden gewinnen: Darauf sollten Sie achten, wenn Sie mit einem mobilen CRM Ihren Unternehmenserfolg steigern möchten.
Weiterlesen
Weiterlesen
Digitalisierung der Arbeitswelt – Wie Sie die Krise als Chance nutzen
Wie Sie die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen und gestärkt aus der Krise hervorgehen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Vom Lead zum Deal: Mit Lead Nurturing zum Kaufabschluss
Die klassische Leadgenerierung ist heutzutage veraltet. Wer seine Interessenten zeitgemäß weiterentwickeln möchte, muss auf gezieltes Lead Nurturing setzen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Welche Fähigkeiten benötigt der ideale Projektleiter?
Den idealen Projektleiter zu finden ist nicht leicht. Was macht einen guten Projektleiter aus und welche Fähigkeiten sollte er mitbringen?
Weiterlesen
Weiterlesen
Wie erstellt man ein Lastenheft?
Wichtiger Meilenstein oder lästige Hausaufgabe für Unternehmen? Die Erstellung eines Lastenheft nimmt viel Zeit in Anspruch. Mit der kostenfreien Lastenheft-Vorlage von ADITO haben Sie alle Anforderungen im Blick und einem erfolgreichen…
Weiterlesen
Weiterlesen
Wie funktioniert effiziente Tourenplanung?
Mit einem CRM sparen Sie durch effiziente Tourenplanung und gut vorbereitete Kundenbesuche langfristig Zeit und Kosten.
Weiterlesen
Weiterlesen