Was ist CRM? Was verstehe ich unter einem Kundenbeziehungsmanagement? Und welche Arten von CRM gibt es? Erfahren Sie mehr über Begrifflichkeiten aus der Welt des CRM.
Viele Unternehmen verlassen sich im Vertrieb auf ihr Bauchgefühl. Big Data ermöglicht datengestützte Analysen des Kundenverhaltens und eröffnet damit neue Geschäftspotenziale.
Wird eine xRM-Plattform zum Knotenpunkt für das ganze Unternehmen, profitieren nicht nur Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung. Erfahren Sie mehr über die Welt des Any Relationship Managements.
Alle Unternehmen stellen sich bei der CRM-Planung auch die Frage nach den Kosten. Diese lässt sich zwar nicht pauschal beantworten, allerdings gibt es einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um Ihre Projektkosten einzuhalten.
Die Ist-Analyse ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Software-Einführung. Welche Prozesse und Funktionen sind für Ihr tägliches Arbeiten relevant? Mit der Ist-Analyse beantworten Sie diese Frage.
Eine optimale Kundenbetreuung ist das A und O im Handel. Wie das mit Hilfe von CRM gelingt, verrät Julia Küstner von der Digital Solution Group im Interview.
Die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produkten ist eine der größten Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Wo liegen genau die Schmerzen der Branche? Und wie optimiert ein flexibles CRM die Arbeitsprozesse?
Die intelligente CRM-Analyse Ihrer Kundendaten gibt Ihnen im Kundenmanagement wertvolle Steuerungsinstrumente an die Hand und verschafft Ihrem Unternehmen beträchtliche geschäftliche Vorteile.