Supplier Relationship Management

Beziehungen zu Lieferanten systematisch steuern.

Übersichtliches Supplier Relationship Management

ADITO SRM ist die Lösung für alle, die in der Zusammenarbeit mit Lieferanten den Überblick behalten und ihre Lieferstrategie optimieren wollen. Managen Sie Ihre Lieferanten auf einer zentralen Plattform. In der SRM-Software haben Sie jederzeit alle wichtigen Informationen zu Ihren Lieferanten zur Hand – von Lieferantenstatus über Verträge und Kontakte bis hin zu Aktivitäten und vielem mehr. Behalten Sie die Performance Ihrer Lieferanten im Blick, identifizieren Sie Schlüssellieferanten und entwickeln Sie langfristige Partnerschaften.

Einfache Lieferantenregistrierung

Identifizieren Sie potenzielle Lieferanten und schaffen Sie einen qualifizierten Onboarding-Prozess für Ihre Dienstleister. Neue Lieferanten können sich im Handumdrehen über ein vordefiniertes Webformular registrieren. Gestalten Sie das Formular nach Ihren Wünschen und sammeln Sie alle relevanten Informationen über neue Dienstleister. Sie können die Lieferantenregistrierung direkt über Ihre Website zur Verfügung stellen oder individuell versenden. Anschließend startet der Onboarding-Prozess.

Qualifiziertes Lieferantenonboarding

Manuelle und automatisierte Prüfprozesse erleichtern Ihnen das Onboarding. Geht eine neue Lieferantenregistrierung ein, erscheint der Datensatz unter den Registrierungen in Ihrem SRM-System. Hier starten automatisch Prüfprozesse, wie z.B. Dublettenprüfungen sowie Sperr- und Sanktionslistenprüfungen des Dienstleisters. So können Sie schnell erkennen, ob der Dienstleister als neuer Lieferant in Frage kommt. Ihr Supplier Relationship Management kann anhand der Daten einfach entscheiden, ob der Lieferant gelistet werden soll und alle Registrierungen jederzeit einsehen. Erst nach der manuellen Annahme wird der Dienstleister als neuer Lieferant und Ansprechpartner im SRM-System angelegt.

Effizientes Vertragsmanagement

Verwalten Sie Ihre Lieferanten- und Dienstleisterverträge einfach und effizient. Ihre Lieferantenverträge aus Ihrem DMS-System sowie die jeweiligen Ansprechpartner für den Vertrag werden direkt in ADITO verknüpft. Sehen Sie alle relevanten Verträge inklusive angeschlossener Subkontrakte wie Wartungs- oder Supportverträge ein und verfolgen Sie zudem in welche Kundenverträge die eingekauften Waren und Dienstleistungen wiederum ausgeliefert werden. Darüber hinaus können Sie weitere Vertragsdetails wie Status, Vertragsende und Zahlungsweise sowie automatische Verlängerungen direkt in ADITO hinterlegen, sodass Sie Verträge nicht manuell öffnen müssen, um an relevante Informationen zu gelangen.

Systematische Lieferantenbewertung

Produktqualität, Lieferzeit, Leistung und Zuverlässigkeit sind entscheidende Faktoren für die Lieferantenbewertung. Mit der Lieferantenmanagement-Software bewerten Sie Ihre Lieferanten systematisch und in Echtzeit nach einheitlichen Faktoren. Hinterlegen Sie eigene Bewertungskriterien oder nutzen Sie vordefinierte branchenübliche Kriterien für die Lieferantenbewertung. Leistungsberichte, Audits und Kundenfeedback können Sie bei der Einordnung Ihrer Dienstleister und der Lieferantenauswahl unterstützen. Durch regelmäßige Lieferantenbewertungen decken Sie Verbesserungspotenziale auf und optimieren Ihre Lieferantenbeziehung.

Strategische Lieferantenklassifizierung

Strategischer Partner, bevorzugter Partner oder Standardlieferant? In der Software für das Supplier Management können Sie Ihre Dienstleister nach verschiedenen Stufen klassifizieren. So sehen Sie auf einen Blick, wer Ihre verlässlichsten Lieferanten sind, und können diese mit Vorzug behandeln. Die Einstufung erfolgt anhand verschiedener Faktoren wie beispielsweise Status der Lieferantenregistrierung, Teilnahme an öffentlichen Vergaben, der aktuellen Geschäftsbeziehung sowie der Lieferantenbewertung.

Vendor Risk Management

Ein Lieferant liefert nicht, ein anderer wurde in der Bonität herabgestuft und Sie suchen vielleicht schon nach einer Alternative. Gerade im Supplier Relationship Management ist es wichtig, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Werten Sie die Leistungen und Kapazitäten Ihrer Lieferanten aus und überwachen Sie ihre Performance. ADITO zeigt Ihnen verschiedene Risikofaktoren auf einen Blick auf. Lassen Sie sich die Lieferanten mit dem höchsten finanziellen Risiko, die Lieferanten mit auslaufenden Verträgen oder die Lieferanten mit dem schlechtesten Bewertungsscore anzeigen. So können Sie frühzeitig reagieren, entsprechende Maßnahmen einleiten und fundierte Entscheidungen treffen, um Ihre Lieferantenstrategie zu optimieren.

Interaktives Lieferantenportal

ADITO SRM ist nicht nur eine Plattform für Ihr Unternehmen, sondern auch für die Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten. Über Ihr interaktives Lieferantenportal haben Ihre Dienstleister die Möglichkeit, ihre angegebenen Daten einzusehen und bei Änderungen zu bearbeiten. Darüber hinaus können sie auch Verträge, gemeinsame Projekte und offene Tickets direkt einsehen. So hat jeder alle notwendigen Informationen jederzeit griffbereit. Das vereinfacht die Zusammenarbeit.

Lieferantenmanagement Prozess

  • Warum ist Lieferantenmanagement wichtig?
  • Ziele des Lieferantenmanagements
  • Der Lieferantenmanagement-Prozess
  • Unterschied zu Supply Chain Management
  • Aufgaben im Lieferantenmanagement
  • Wie gelingt eine effiziente Lieferantenverwaltung?
  • Was ist wichtig bei der Lieferantenauswahl und -bewertung?
     

Erleben Sie ADITO in einem Live-Webinar

Jeden zweiten Dienstag erhalten Sie in einem Live-Webinar einen ersten Einblick in die Funktionsweise und das Look-and-feel der ADITO xRM-Plattform.