Referenz aus dem Maschinenbau
Die LISEGA SE gibt Einblick in ihr Projekt mit ADITO
Alles strukturiert in einem System
Wie die LISEGA internationale Kundendaten zentral verfügbar macht und so einen ganzheitlichen Blick auf ihre Kunden sicherstellt.

1100
Mitarbeiter

190
Anwender

Maschinen- und Anlagenbau
Branche

16
Standorte
LISEGA nutzt ADITO im Sales, um Kundendaten zentral verfügbar zu machen und die internationale Zusammenarbeit zu erleichtern.

ADITO Kunde seit: 2023
Anwender: 190
Branche: Maschinen- und Anlagenbau
Einsatzbereich: Sales
Standorte: 16 Standorte
Schwerpunkt: LISEGA verwendet ADITO CRM, um Kundendaten international einheitlich zu nutzen, Transparenz im globalen Vertrieb zu schaffen und die Zusammenarbeit cross-regional zu fördern.
Über die LISEGA SE
Die LISEGA SE mit Hauptsitz in Zeven ist der weltweit führende Hersteller von Rohrhalterungssystemen (Pipe Supports) für industrielle Anlagen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen oder Drücke auftreten – etwa in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen oder Kläranlagen. Mit über 16.000 standardisierten Produkten und einem globalen Produktions- und Vertriebsnetz ist LISEGA in allen wichtigen Märkten präsent.
Wo kommt ADITO bei euch zum Einsatz?
ADITO nutzen wir vor allem im Sales-Bereich und das weltweit. Die Zielsetzung ist deshalb, den globalen Rollout abzuschließen, um dann an allen Standorten mit einem einheitlichen System arbeiten zu können.
Im Anlagenbau ist es oft so, dass Anfragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen kommen oder dass jeder Standort nur einen bestimmten Teil des Projekts bearbeitet. Da brauchen wir ein zentrales Tool, das uns einen Gesamtüberblick verschafft. Genau das leistet ADITO. Es ermöglicht uns, international vernetzt an Projekten zu arbeiten mit einem gemeinsamen Informationsstand.
Wie hilft ADITO euch, eure Ziele zu erreichen?
Der größte Gewinn ist sicherlich der ganzheitliche Blick auf den Kunden. Wir erstellen heute keine Angebote mehr im Blindflug. Sobald ich einen Kundenkontakt aufrufe, sehe ich alle relevanten Informationen, ob offene Rechnungen oder den aktuellen Projektverlauf. Das erleichtert Entscheidungen und macht unser Vorgehen viel zielgerichteter.
Auch die Erkennung von Zusammenhängen funktioniert besser: Vorher wussten wir manchmal nicht, welcher Standort gerade mit welchem Kunden bereits im Gespräch ist. Durch ADITO haben wir jetzt die Möglichkeit, solche Informationen zu bündeln. Kollegen suchen gezielt nach Referenzen, geben einfach Stichworte in die Suche ein und finden so schnell heraus, ob es bereits Anfragen oder Angebote gibt.
Welche Geschäftsprozesse haben sich durch ADITO verbessert?
Ein ganz konkreter Mehrwert ist die zentrale Verfügbarkeit unserer Kundendaten. Vorher hatten wir viele Datensilos, z.B. jeder in seinem Outlook. Jetzt speichern wir alles strukturiert im System. Auch die Telefonanbindung ist dabei ein echter Gewinn: Wenn ein Kunde anruft, bekomme ich sofort eine Info auf den Bildschirm inklusive offener Angebote oder Rechnungen. Auch unterwegs funktioniert das wunderbar, etwa über die mobile App oder die Schnellanlage.
Wir sehen auch, dass sich eine gewisse Neugier unter den Kollegen entwickelt hat. Anfangs war man noch skeptisch – „brauchen wir das wirklich?“ – aber mittlerweile wird das System aktiv genutzt. Es erleichtert die tägliche Arbeit und wird im Alltag als echtes Werkzeug wahrgenommen. Zum Beispiel können wir nun viel schneller sehen, welche Angebote laufen, was noch offen ist oder wie die aktuelle Kundenlage aussieht. All das hilft enorm, um effizienter zu arbeiten.
Wie hilft euch ADITO dabei, euer Unternehmen international aufzustellen?
Unsere Herausforderung ist, dass wir im Vertrieb mit sehr unterschiedlichen Märkten und Kundenanforderungen zu tun haben. ADITO hilft uns dabei, das alles auf eine gemeinsame Basis zu bringen. Wir führen Prozesse und Daten zusammen und ermöglichen so eine bessere internationale Zusammenarbeit. Der sogenannte Multi-Client-Customer ist dabei ein zentrales Element: Kunden, die bei mehreren LISEGA-Standorten kaufen, sehen wir nun als Gesamteinheit – unabhängig davon, ob sie in Deutschland, England oder Indien bestellen. Diese Sichtweise war vorher nicht möglich.
Das System vereint außerdem Daten aus unterschiedlichen ERP-Systemen, was uns einen vollständigen Blick auf den Kunden unabhängig vom Standort oder der Datenquelle erlaubt. Und die Kollegen im Vertrieb haben die Möglichkeit, mobil und einfach auf diese Informationen zuzugreifen. So wissen sie auch beim Kundentermin, was international gerade läuft.
Wie verbessert ADITO die Zusammenarbeit, abteilungsübergreifend und international?
Ein ganz entscheidender Punkt ist, dass ADITO uns hilft, Informationen zusammenzuführen, die vorher über verschiedene Systeme verteilt waren. Besuchsberichte lagen in einer separaten Software, Umsatzdaten im ERP, Vertriebsdokumente wieder woanders. Heute haben wir alle Informationen an einem Ort zusammengeführt: im CRM. Das verbessert die Vorbereitung auf Termine enorm. Ich sehe sofort, was zuletzt besprochen wurde, welche Angebote offen sind, und was der aktuelle Stand ist.
Was sich auch verändert hat: Die Kommunikation über Standorte hinweg ist transparenter geworden. Man sieht, was andere Kollegen mit dem Kunden besprochen haben weltweit. Und es entsteht ein gemeinsames Verständnis davon, wie wir mit unseren Kunden arbeiten wollen. Gerade in einem Unternehmen wie unserem, das global aufgestellt ist, ist das ein echter Mehrwert.
Die LISEGA über ihr Projekt mit ADITO
Was schätzt ihr an ADITO?
Für uns ist ADITO das passende Tool, weil es auf unsere Anforderungen zugeschnitten ist. Es ist flexibel genug, um internationale Strukturen abzubilden, dabei aber auch stark im Tagesgeschäft. Wir haben uns bewusst für eine Software entschieden, die Internationalität kann, aber gleichzeitig eine gewisse Nähe zum deutschen Mittelstand bietet, da wir selbst ein mittelständisches Unternehmen sind.
Besonders schätzen wir auch die Benutzerfreundlichkeit. Die Kollegen arbeiten gern damit, geben regelmäßig Feedback und haben auch eigene Ideen, wie man Funktionen noch besser machen könnte. Das zeigt uns: Das Tool ist angekommen. Und wir sind noch nicht am Ende: ADITO entwickelt sich mit uns weiter.
Was schätzt ihr am Implementierungspartner nordwaerks?
Die Zusammenarbeit mit nordwaerks war und ist auf einem sehr hohen Niveau. Wir haben eine gute, produktive Kommunikation man versteht sich, fachlich wie persönlich. Unser Ansprechpartner ist immer erreichbar, denkt mit, bringt Vorschläge ein und bleibt an den Themen dran. Es hat sich ein echtes Miteinander entwickelt. Wir fühlen uns da sehr gut aufgehoben.
Gerade wenn es mal komplex wurde, etwa bei Themen wie Sichtbarkeiten im internationalen Umfeld oder beim Berechtigungskonzept, war die nordwaerks ein starker Partner. Sie haben uns geholfen, passende Lösungen zu finden, und hatten immer ein offenes Ohr für unsere Anforderungen.
Warum würdet ihr ADITO weiterempfehlen?
Wir würden ADITO weiterempfehlen, weil es für uns das passende System ist und weil wir damit unser CRM-Projekt in eine ganz neue Richtung lenken konnten. Der angestrebte 360-Grad-Blick auf unsere Kunden ist greifbar geworden. Wir haben heute eine deutlich bessere Sichtbarkeit, was unsere Kunden tun, was wir ihnen anbieten, und wie wir mit ihnen zusammenarbeiten.
Die Integration in unsere bestehende IT-Landschaft vom Data Warehouse über die Telefonanlage bis zur Dokumentenverwaltung funktioniert hervorragend. Medienbrüche vermeiden wir weitgehend, was gerade in der internationalen Zusammenarbeit enorm hilft.
Kurz gesagt: ADITO ist genau das, was wir gebraucht haben. Und gemeinsam mit nordwaerks haben wir es geschafft, daraus ein echtes Erfolgsprojekt zu machen.
Über die LISEGA SE
Demovideo ansehen
Erleben Sie das Look-and-feel
der ADITO xRM-Plattform.
CRM-Studie 2024
250 Unternehmen geben in der Studie
Einblick in ihre CRM-Nutzung.