Referenz aus der IT-Branche

Die BITMARCK GmbH gibt Einblick in ihr Projekt mit ADITO

Zielgerichtete und einheitliche Kundenkommunikation

Wie BITMARCK mit ADITO eine umfassende, qualitativ hochwertige 360-Grad-Sicht auf die Kunden sicherstellt


1.900

Mitarbeiter

100

Anwender

IT

Branche

8

Standorte


BITMARCK nutzt ADITO zur Unterstützung des Vertriebs, insbesondere im Key-Account-Management, bei den Consultants und Service Managern sowie im Marketing und Veranstaltungsmanagement.

ADITO Kunde seit: 2023

Anwender: 100

Branche: IT

Einsatzbereich: Sales, Marketing, Veranstaltungsmanagement

Standorte: 8 Standorte

Schwerpunkt: ADITO wird bei der BITMARCK aktuell zur Unterstützung des Vertriebs, insbesondere im Key-Account-Management, bei den Consultants und Service Managern sowie im Marketing und Veranstaltungsmanagement eingesetzt.

Über die BITMARCK GmbH

Die BITMARCK GmbH ist der führende Digitalisierungspartner der gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland. Etwa 80 Prozent aller Krankenkassen zählen heute zu ihren Kunden, sodass sie mit ihren IT-Lösungen und Dienstleistungen circa 30 Millionen Versicherte unterstützen. BITMARCK beschäftigt rund 1.900 Mitarbeitende an acht Standorten, unter anderem in Essen, Hamburg, München und Berlin. Eine Kernaufgabe ist der Betrieb von Rechenzentren für die Krankenkassen, die in der Regel keine eigene IT-Infrastruktur haben. 

Wo kommt ADITO bei euch zum Einsatz?

ADITO wird bei uns in mehreren zentralen Unternehmensbereichen eingesetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Vertrieb, insbesondere das Key-Account-Management, die Consultants und die Service Manager, die tagtäglich im engen Kontakt mit den Kunden stehen. Auch im Bereich Marketing und Veranstaltungsmanagement ist ADITO bei uns im Einsatz. Zukünftig soll ADITO zusätzlich noch an unser neues ERP-System angebunden werden, um Angebote, Verträge und eingesetzte Produkte zentral verfügbar zu machen. 

Welche Geschäftsprozesse haben sich durch ADITO verbessert? 

Seit der Einführung der neuen ADITO-Version konnten bei BITMARCK verschiedene Geschäftsprozesse spürbar optimiert werden. Besonders deutlich zeigen sich die Verbesserungen in der Kundenkommunikation, die durch die gemeinsame Datenbasis nun zielgerichteter und einheitlicher erfolgt. Kampagnen und Informationen können nun zentral geplant und gesteuert werden. Zudem wurde eine spezielle Funktion entwickelt, um Fusionen von Krankenkassen sauber in den Daten abzubilden. Das ist bei uns besonders wichtig, da es dadurch in der Vergangenheit zu einem deutlichen Mehraufwand kam. Des Weiteren wurde die unternehmensweite Kundenkommunikation verbessert, da nun alle Mitarbeitenden auf eine einheitliche Datenbasis zugreifen können. Der Zugriff über den Browser und von mobilen Geräten bietet zusätzliche Flexibilität für Mitarbeitende im Außendienst, was die Datenqualität weiter verbessert und die Arbeit erleichtert. 

Wie hilft euch ADITO dabei, eure Ziele zu erreichen? 

Ein zentrales Ziel von BITMARCK war es, eine umfassende, qualitativ hochwertige 360-Grad-Sicht auf die Kunden zu gewinnen. Dieses Ziel konnte mit der neuen ADITO-Lösung erfolgreich erreicht werden. Die deutlich gestiegene Nutzerakzeptanz sorgt dafür, dass Mitarbeitende regelmäßig und gewissenhaft mit dem System arbeiten, was wiederum zu besseren und zuverlässigeren Daten führt. ADITO unterstützt BITMARCK außerdem bei der effizienten Umsetzung von Vertriebs- und Marketingprozessen. Durch den hohen Grad an Flexibilität kann das System an neue Anforderungen angepasst und weiterentwickelt werden, sowohl intern als auch durch das eigene Team oder gemeinsam mit dem Implementierungspartner nordwaerks. So ist BITMARCK auch für zukünftige Entwicklungen gut aufgestellt. 

Die BITMARCK über ihr Projekt mit ADITO

Was schätzt ihr an ADITO?

Insbesondere die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Systems. Die Möglichkeit, individuelle Prozesse mit dem sogenannten Designer selbst umzusetzen, war ein entscheidender Faktor bei der Systemwahl. Die neue Benutzeroberfläche wird von den Mitarbeitenden als modern und intuitiv empfunden, was zu einer hohen Akzeptanz geführt hat. Auch die Mobilität, etwa der Zugriff über Webbrowser auf verschiedenen Endgeräten, wurde als großer Vorteil hervorgehoben. Ein weiteres zentrales Kriterium war die datenschutzkonforme Cloud-Lösung innerhalb Deutschlands bzw. der EU, was angesichts der Verarbeitung von hochsensiblen Sozialdaten bei uns unerlässlich ist. Insgesamt wird ADITO als zukunftssicheres, leistungsfähiges System wahrgenommen, das gut in die digitale Ausrichtung des Unternehmens passt. 

Was schätzt ihr am Implementierungspartner nordwaerks?

Die Zusammenarbeit mit dem Implementierungspartner nordwaerks war durchweg positiv. Bereits in der Daten-Migrationsphase bewies nordwaerks umfassendes Know-how, insbesondere im Umgang mit alten Datenbankstrukturen. Die Einführung verlief durch diese Unterstützung sehr effizient und das gesamte Projekt konnte innerhalb von nur drei Monaten umgesetzt werden. Auch nach der Einführung begleitet nordwaerks das Unternehmen weiterhin verlässlich, unter anderem durch regelmäßige wöchentliche Austauschrunden. Die feste Ansprechpartnerstruktur, die schnelle Reaktion bei Problemen und die lösungsorientierte, partnerschaftliche Kommunikation sind Zeichen für unsere gute Zusammenarbeit. Wir fühlen uns durch nordwaerks stets gut betreut und erhalten zudem wichtige Impulse bei der Prozessoptimierung. Die Kundenzentrierung und Flexibilität des Partners machten ihn zu einem echten Erfolgsfaktor im Projekt.

Warum würdet ihr ADITO weiterempfehlen?

Das System hat sich als äußerst zuverlässig, flexibel und nutzerfreundlich erwiesen. Es erfüllt nicht nur unsere heutigen Anforderungen, sondern lässt auch genügend Spielraum für zukünftige Entwicklungen. Die Kombination aus Cloud-Lösung, umfassendem Support und individueller Anpassbarkeit hat ADITO zum passenden System für uns gemacht. Auch das positive Feedback der Mitarbeitenden und sogar der Kunden bestätigt die Entscheidung für ADITO. Wir würden ADITO jederzeit aus voller Überzeugung weiterempfehlen. Die Investition in ADITO war nicht nur sinnvoll, sondern sogar zukunftssicher.

Rainer Sonnenschein
Senior Experte Customer Manager, BITMARCK GmbH
"Ein zentrales Ziel von BITMARCK war es, eine umfassendere, qualitativ hochwertige 360-Grad-Sicht auf die Kunden zu gewinnen. Dieses Ziel konnten wir mit ADITO erreichen."

Demovideo ansehen

Erleben Sie das Look-and-feel
der ADITO xRM-Plattform.

CRM-Studie 2024

250 Unternehmen geben in der Studie
Einblick in ihre CRM-Nutzung.