Vom CRM zum xRM-System: Der nächste Evolutionsschritt
ADITO xRM ist mehr als CRM. Die modular aufgebaute Plattform erweitert klassisches CRM um alle wichtigen Geschäftsbeziehungen. Bilden Sie alle Beziehungen, Datenkomplexe und Unternehmensprozesse ab.
Vorteile von ADITO xRM

Die ADITO xRM-Plattform im Überblick
Preisgekröntes Look & Feel
ADITO xRM ist besonders benutzerfreundlich – dafür wurden wir unter anderem mit dem German Design Award in der Kategorie Interactive User Experience ausgezeichnet.

No-/Low-Code-Ansatz: So individuell wie Ihr Unternehmen
Wir wissen: Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb geben wir Ihnen mit unserer CRM-Lösung auch das passende Werkzeug für Ihr individuelles Customizing an die Hand. Mit dem ADITO Designer nehmen Sie Anpassungen ohne Programmieraufwand vor: schnell, individuell und genau passend für Ihre Prozesse.
Mobiles CRM – alle Daten jederzeit griffbereit
Mit ADITO haben Sie jederzeit und auf jedem Gerät Zugriff auf alle relevanten Informationen. Die Anwendung läuft direkt im Browser, passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an und benötigt keine zusätzliche Installation. So bleiben Sie auch unterwegs bestens informiert, behalten Entwicklungen im Blick und koordinieren Aufgaben und Termine schnell und einfach.
Technologische Basis & Architektur

Cloudbasiert

Digital souverän

Made in Germany

Sicher

Schnittstellenoffen

Das passende Betriebsmodell für Ihr Unternehmen
Cloud oder Appliance: Sie haben die Wahl. Ob als flexible Cloud-Lösung oder gehostet auf Ihren firmeneigenen Servern: Mit ADITO entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihr CRM betreiben möchten. Beide Varianten lassen sich individuell an Ihre Anforderungen anpassen.
Nahtlose Anbindung externer Systeme
Binden Sie Drittsysteme wie ERP, DMS oder BI mühelos an und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer CRM-Lösung aus. Der offene Plattformansatz ermöglicht eine schnelle Integration über:
- Beliebige Datenbankzugriffe
- Webservices (SOAP und REST)
- Plugins
- Zahlreiche Standard-Konnektoren


Datensicherheit aus Deutschland
Setzen Sie aktuelle Datenschutzvorgaben und künftige Anforderungen mit ADITO xRM entspannt um. Ob Protokollierung von Nutzungsrechten oder individuelles Konzept für Rollen und Berechtigungen: Bleiben Sie beim Thema Datenschutz auf der sicheren Seite. Als deutscher CRM-Anbieter entwickeln und hosten wir unsere Software ausschließlich in Deutschland.
Regelmäßige Funktionserweiterungen
ADITO entwickelt sich kontinuierlich weiter: Mit regelmäßigen Releases profitieren Sie von neuen Funktionen und Verbesserungen. Dank des einzigartigen Ansatzes, die Business-Logik von der Benutzeroberfläche zu trennen, bleiben Ihre individuellen Anpassungen erhalten. So bleibt Ihr System stets aktuell, Customizing wird einfacher und die Software passt sich jederzeit Ihren Anforderungen an.

Das sagen unsere Kunden über ADITO xRM




Céline Spitz
Productowner CRM, kühn & weyh Software GmbH
"Mit ADITO haben wir die Möglichkeit, neue Anforderungen im System selbst oder mit Unterstützung der ADITO-Entwicklung umzusetzen. Das System wächst mit den Veränderungen in unserer Branche mit."

Birgit Kastner-Simon
Executive Vice President, DACHSER SE
"Wir bieten unseren Kunden Logistiklösungen auf höchstem Niveau dank unserer hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Diesen Anspruch setzen wir auch im Bereich unseres Customer Relationship Management System voraus. Daher vertrauen wir hier unserem langjährigen Partner ADITO, der uns bei der Implementierung und Einführung einer umfassenden CRM-Lösung in 44 Landesorganisationen und 399 Niederlassungen optimal unterstützt hat."

Gianni Caruso
CRM-Projektleiter, Solvis GmbH
"Mit ADITO schaffen wir bei Solvis eine völlig neue Dimension von Transparenz. Das Service-Portal gibt einen Überblick darüber, welcher Vertrags- oder Werkskundendienst fällig ist, wie viele Aufträge derzeit bearbeitet werden und wie der aktuelle Stand ist."
Häufig gestellte Fragen zu CRM
CRM steht für Customer Releationship Management, zu deutsch Kundenbeziehungsmanagement. In den meisten Fällen ist damit eine Software-Lösung gemeint, die die Verwaltung von Kontaktdaten erleichtert und über weitere Funktionen, die über das klassische Kontaktmanagement hinausgehen, verfügt. Dazu zählt die Abbildung von Unternehmesprozessen sowie sämtliche Features für Marketing, Vertrieb und Service.
Ein CRM-System kann übergreifend im gesamten Unternehmen eingesetzt werden. Die gängigsten Einsatzbereiche sind:
Zudem gibt es auch häufig CRM-Systeme für unterschiedliche Branchen, die spezielle, branchenspezifische Funktionen beinhalten. Ein Beispiel hierfür ist eine CRM-Bau-Lösung, die ein spezifisches Objektmanagement integriert hat.
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen CRM-Anbietern. Zu den Big Playern am internationalen Markt zählen Salesforce, Microsoft Dynamics und HubSpot. Weitere bekannte CRM-Anbieter sind beispielsweise Pipedrive, SugarCRM und Zendesk. ADITO CRM bietet als deutscher CRM-Hersteller eine Plattform made im Germany, die den deutschen Datenschutzbestimmungen entspricht und jederzeit flexibel erweiterbar ist. Als mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen ist ADITO eine enge Beziehung zu seinen Kunden besonders wichtig.
Ein traditionelles CRM-System deckt alle Kernprozesse rund um den Kundenkontakt, das Pipeline-Management und den Service ab. Für Unternehmen mit einem überschaubaren Stakeholder-Umfeld und weitgehend standardisierten Abläufen genügt deshalb oft ein reines CRM-System, da der Funktions- und Integrationsbedarf begrenzt ist.
Sobald neben Kunden auch Lieferanten, Partner, Verbände oder Behörden in dieselben Abläufe eingebunden werden müssen und diese Prozesse flexibel anpassbar sein sollen, spielt ein xRM seine Stärken aus: beliebige Beziehungstypen, Low-Code-Customizing und tiefe API-Integration in ERP-, BI- oder DMS-Systeme.
Dank der flexiblen Architektur von ADITO xRM kann der Übergang schrittweise erfolgen. Dabei werden bestehende Daten und Prozesse nahtlos übernommen. Durch dieses Vorgehen bleiben bestehende Workflows nutzbar und das Team kann sich sukzessive an erweiterte Funktionen gewöhnen.